Diese Serie von Hifi-Komponenten ist deshalb besonders interessant, weil sie erst kurz vor der Wende herauskam. Außerdem ist die Beschriftung erstaunlicherweise englischsprachig.
Die Serie bestand (mindestens) aus:
| HiFi-Gerät gemäß | TGL 27616 |
| Stromversorgung | 220 V, 50 Hz | ||||
| Abmessungen (BHT) | 390 x 123 x 270 mm | ||||
| Masse | ~6 kg | ||||
| Leistungsaufnahme | 30 W | ||||
| Gebrauchslage | Frontlader
Kassette senkrecht Magnetköpfe unten |
||||
| Arbeitsgeschwindigkeit | 4,76 cm/s | ||||
| Abweichungen Arbeitsgeschwindigkeit | <=1,0 % | ||||
| Tonhöhenschwankungen *) | <=0,15% (0,18%) | ||||
| Übertragungsbereich (über Band) |
|
HMK-T200![]()
(Abb. auf Handbuch; meiner: schwarze Frontplatte mit anderer Beschriftung)
| HiFi-Gerät gemäß | TGL 8836, TGL 28660 |
| Stromversorgung | 220 V, 50-60 Hz | ||||||
| Abmessungen (BHT) | 390 x 60 x 264 mm | ||||||
| Masse | 4,25 kg | ||||||
| Wellenbereiche |
|
||||||
| Empfindlichkeit UKW (75 Ohm) |
|
||||||
| UKW-ZF-Dämpfung | 80 dB | ||||||
| Spiegelfrequenzfestigkeit UKW | 60 dB | ||||||
| Trennschärfe (300 kHz Abstand) | 65 dB | ||||||
| Geräuschspannungsabstand UKW | 60 dB | ||||||
| Ausgangsspannung | 500 mV | ||||||
| Ausgangswiderstand | 10 kOhm |
| Stereo-NF-Vollverstärker nach | TGL 43872 |
| HiFi-Gerät gemäß | TGL 28660/05 |
| Sicherheitsanforderungen erfüllt nach | TGL 200-7045 |
| Stromversorgung | 220 V ± 10 %, 50-60 Hz | ||||
| Abmessungen (BHT) | 390 x 60 x 300 mm | ||||
| Masse | 5 kg | ||||
| Leistungsaufnahme |
|
||||
| Nenneingangsspannung
(Nenn-Quell-EMK) |
500 mV | ||||
| Eingangsempfindlichkeit
(Minimale Quell-EMK) |
200 mV | ||||
| Überlastspannung
(Überlast-Quell-EMK) |
2 V | ||||
| Nennbelastungsimpedanz | 4 Ohm | ||||
| Nennausgangsleistung (Sinus)
bei Klirrfaktor k<=0,5 % |
30 W | ||||
| Dämpfungsmaß | 1 dB | ||||
| Übertragungsbereich | 20 Hz - 25 kHz | ||||
| Leistungsbandbreite | 20 Hz - 20 kHz | ||||
| Fremdspannungsabstand | 73 dB | ||||
| Geräuschspannungsabstand | 75 dB | ||||
| Übersprechdämpfung zwischen den Kanälen |
|
||||
| Übersprechdämpfung zwischen den Eingängen |
|
||||
| Stellbereich der Klangsteller |
|